Herzlich willkommen!
Sie möchten durch Sinnorientierung zu nachhaltigem Erfolg? Gerne begleite ich Sie dabei.
Mit einer tiefen Leidenschaft für die menschliche Sinnsuche und einem reichen Erfahrungsschatz im Bereich der Sinnorientierung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, Werte und Sinn in ihren beruflichen und privaten Alltag zu integrieren. Als Sinntrainerin begleite ich Führungskräfte, Mitarbeitende und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu einem erfüllteren Leben und Arbeiten.
Mein Weg zur Sinntrainerin
Meine berufliche Laufbahn begann im Tourismus, einer Branche, die für ihre dynamische und menschenorientierte Arbeitsweise bekannt ist. Ich habe jahrelang in verschiedenen Positionen gearbeitet und dabei gelernt, wie wichtig authentische und wertvolle Erlebnisse für Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen sind.
Auf der Suche nach einem tieferen Verständnis für menschliches Handeln und Motivationen entdeckte ich die Logotherapie Viktor Frankls. Diese Sinnlehre, die den Menschen und seine Suche nach Sinn in den Mittelpunkt stellt, hat meine Arbeit und mein Leben nachhaltig geprägt. Lebenslanges Lernen ist mir wichtig und so habe ich als Spätstudierende meine Masterarbeit zum Thema „Sinnerleben in der Arbeit" geschrieben. Seit 10 Jahren bin ich am Tiroler Institut für Logotherapie, welches ich seit 2021 führe. Ich leite die dort laufenden Lehrgänge, zertifizierten Ausbildungen und bin als Vortragende tätig.
Sinnstiftendes Arbeiten fördern
Meine Arbeit konzentriert sich darauf, Menschen und Unternehmen zu helfen, durch Sinn und Werte Erfüllung und Erfolg zu finden. Ob in Seminaren, Workshops oder persönlichem Coaching – mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre individuellen Werte und den Sinn in Ihrem Tun zu entdecken und in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam gestalten wir Beziehungen und Arbeitsumfelder, die effizient und erfüllend sind.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen sinnvolles und wertvolles zu erleben und zu gestalten.
Ihre
Sabine Kindl MSc
Akkreditiert am Viktor Frankl Institut in Wien
Zertifiziert bei der WKO unter ZA-LSB 353.0/2019